die möglichkeiten selbstständig zu spielen sind auf campingplätzen eigentlich unbegrenzt. das wort eigentlich bildet hier die ausnahme. ein paar spielsachen und bücher nehmen wir deswegen mit.

einige dinge sind permanent mit an bord, einige sind immer neu. so versuche ich doch zumindest zum sommertrip immer ein bis zwei wirklich neue, oder besser gesagt unbekannte, bücher, oder etwas anderes, mit zu nehmen. meine persönlichen kinderbuchempfehlungen liste ich weiter unten auf.

gute nacht geschichten
die passenden gute-nacht-geschichten sind immer mit an bord

anfangs hatten wir einen puky wutsch mit und ein laufrad. mittlerweile sind echte fahrräder unerlässlich. je nach begebenheit und größe des campingplatzes stecken wir klare grenzen ab, bis wohin gefahren werden darf! läuft gut, auch wenn sie auf wilde ideen kommen, wie barfuss auf dem gepäckträger sitzen und sich mit affenartiger geschwindigkeit von der großen schwester fahren lassen. *kopfschüttel*

fahrrad fahren
eine nimmt das klopier hinten drauf, eine die lebenswichtigen spielsachen oder ähnliches, aber in jedem fall lebenswichtig!! 😀

schlechtwetterphasen überbrücken. für den höchst unwahrscheinlichen fall des schlechten wetters (puh – ja doch, kann vorkommen) nehmen wir ebenfalls etwas besonderes mit. zum beispiel mal ein kleines lego zum bauen, oder ein stickerbuch, oder ähnliches.

beim letzten trip auf dem camping auf dem sonnenhügel hatte ich pro kind ein sockentiernähset mit. eine tolle beschäftigung, in so fern die kids gerne nähen. unsere sind da gerade voll im thema und waren total begeistert. allerdings würde ich beim nächsten mal den gekauften socken durch einen hochwertigeren, gerne gebrauchten socken ersetzen.

wuschel ist noch in arbeit und mingi ist bereits fertig

ganz beliebt bei übernächtigten eltern, als auch bei mistwetter, ist das ipad – welches bei der super technik im wowa gut mal genutzt werden kann, ohne vorher großartig etwas down zu loaden. ja, jetzt mag es den ein oder anderen meckerer geben – macht nix – ab und zu find ich dieses „fernsehen“ ganz wunderbar.

fernsehen im wohnwagen
suuuper tablet – mit halterung – auch gut bei der autofahrt, mittlerweile haben die kids rosarote kopfhörer 😀

aber ja, wir haben auch gesellschaftsspiele mit im wowa. permanent! uno, memory und mensch-ärgere-dich-nicht sind immer im wowa. (backgammon ist einige jahre umsonst mitgefahren – ich habe leider keinen mitspieler gefunden.) mitlerweile haben wir activity junior an bord. großartig.
da wir selbstverständich auf das zuladegewicht achten, versuche ich möglichst leichte dinge ein zu packen.

gesellschaftsspiele
2017 wurde noch mit offenen karten gespielt – mittlerweile zocken wir ernsthaft

wasserfarbe und buntstifte sind unerlässlich. mit wasserfarbe kann man nicht nur auf papier malen, nein, auch sämtliches strandgut, hölzer, tannenzapfen und was sonst so zu finden ist an tollen sachen, lässt sich wirklich fabelhaft anpinseln. also, ab damit in die kinderkiste. buntstifte oder filzstifte, je nach kindesalter, sollten auch nicht fehlen. ich lasse die mädels vorher meist noch ein malbuch selber aussuchen. dann kann keiner meckern.

wasserfarbe
wasserfarbe geht immer
malen
frau mama darf auch mal mit malen 🙂

strand- und wasserspielzeug, buddelei und ähnliches. für den strand oder das gebuddel (wo auch immer) haben wir schaufeln, eimerchen, siebe, usw. dabei. oder wir kaufen es vor ort. leider hält das zeug nicht ewig, so dass doch häufiger neues her muss. neben standardstrandspielzeug haben wir neuerdings auch stelzen. aber auch nen ball, wasserball oder brandneu: unseren flamant rose aus frankreich. einen riesengrossen, aufblasbaren flamingo. diese dame musste ich einfach haben. bekloppt? egal.
damit nicht alles wild herumfliegt, bauen wir bei längeren aufenthalten unsere strandmuschel neben dem vorzelt auf, da darf dann alles rein, was den mädels gehört.

spielen
die schwimmflügel sind bereits vergangenheit. hurra.

das vorzelt wird häufig neu sortiert, immer gleich wäre irgendwie langweilig. daher dürfen anna und julia auch ihr büro im vorzelt aufbauen. siehe foto.

immer neue ideen
ideenschmiede im vorzelt – das kinderbüro ist eröffnet

hatte ich erwähnt das kinder meisterhaft darin sind, alles mögliche an zu schleppen? anna findet IMMER alles mögliche und es ist alles TOLL. auch mit diesen gefundenen sachen kann wunderbar gespielt werden.

kreativ sein
fundsachen neu belebt

seit drei jahren packe ich ein altes laken oder so was mit ein. damit können die beiden mädchen sich dann was bauen. auf baia verde haben sie sich ihren eigenen stellplatz mit nummer errichtet. und bei vincent wurde es ein tippi. herrlich.

links: tippi bei vincent – mittig: angepinselte fundsachen – rechts: eigener stellplatz

im sommer 2018 in frankreich, auf la source, haben die kinder mit mir gemeinsam steine gesammelt und bemalt. und ehe ich mich versah stand das marketing für einen eigenen laden. also wurden die steine am parzellenrand verkauft. vier euro einnahmen pro kind in wenigen stunden. toll.

„anju kunstladen“ läuft bestens

so, nicht zu vergessen, das man immer und überall ein picknick machen kann. ab auf´s rad, beladen mit einer kleinen jause, einem spiel, oder anderen spielsachen und los geht´s.

ein picknick geht immer

und nun noch das thema des jahrs 2018. die kamera. wir haben den beiden je eine alte, ausgediente digicam in die hand gedrückt. und schon ging es los. dabei sind einige lustige und auch interessante bilder entstanden. alles natürlich aus kinderpersektive. schön. natürlich ging das nur so lange gut, bis die erste cam versandet war. aber was soll´s, so wurde sie vor der entsorgung wenigstens nochmal benutzt.

spielen auf dem campingplatz
der nachwuchs – vor und hinter der kamera

schlußendlich möchte ich noch eine kindertaschenlampe und kinderregenschirme empfehlen. kann nicht schaden.

bücher lesen im urlaub
scheint ernst zu sein, die lage im buch!

und nun unsere persönlichen buchhighlights. natürlich je nach alter unterschiedlich beliebt.
1. riesenparty für den tiger (janosch)
2. komm, wir finden einen schatz (janosch)
3. frederick und seine mäusefreunde (leo lionni)
4. endlich wieder zelten! (philip waechter) ACHTUNG HIGHLIGHT!
5. prinzessin lillifee und das kleine reh (monika finsterbusch)
6. der kleine drache kokosnuss, die mutprobe (ingo siegner)
7. leo lausemaus geschichten (marco campagnella)
8. benny blu büchlein 
9. die schnecke und der buckelwal (axel scheffler)
10. für hund und katz ist auch noch platz (julia donaldson)
11. gute nacht gorilla (peggy rathmann)
12. kiesel, die kleine elfe (nina blazon, billy bock)


so, und nu is´ gut. grüß euch, heike