campingplätze

tolle seite mit bauernhofcampingplätzen in frankreich: https://www.bienvenue-a-la-ferme.com/

campen im garten anderer leute? das geht hier:
https://homecamper.com

diverses

camping bedeutet outdoorurlaub. daher hier wichtige infos zum thema zecken: https://www.zecken.de/de/fsme/fsmerisikogebiete-europa

blogs

abgesehen davon, dass unserer natürlich der beste ist 😉 gibt es auch noch andere blogs, die über tolles berichten, z.b. sebastian von campingliebe.de, der sogar im Winter gerne campt:
https://www.campingliebe.de


tipps & tricks

was ist vor der abfahrt zu prüfen? wir sind mal mit offener dachluke durch die ganze schweiz gefahren, daher vielleicht gerade für die wowa anfänger meine nicht ganz dumme abfahrtscheckliste

eine schöne ehrliche private seite rund ums thema wohnwagen: https://wohnwagen.onderka.com/

wohnwagen wiki mit allerlei infos rund ums camping: http://wiki.womoverlag.de/wiki/index.php?title=Hauptseite

der schwedenstuhl: mein favorit für den strand! klein, leicht und bequem, die pfadfinder haben eine super anleitung zum selberbauen:
https://dpsg.de/de/fuer-mitglieder/pfadfindertechniken/schwedenstuhl.html

wohnwagen otto: tolle anleitungen wie man im wohnwagen viele dinge selbst reparieren. von dieser seite kommt auch die inspiration für unseren bettumbau, danke an dieser stelle! https://wohnwagen-otto.jimdo.com/

nützliches zum kaufen

ist was kaputt, man braucht was neues, dann gucken wir meistens hier:
https://www.reimo.com/de/
https://www.fritz-berger.de/
https://www.obelink.de/

das sonnenglas bringt licht ins dunkel! solarbetriebene leds, ein toller sozialer hintergrund und dazu noch kreativ sein: https://sonnenglas.net/de

acsi card: gute ermäßigungskarte für die nebensaison, haben wir viel genutzt, als unsere älteste noch nicht in der schule war: https://webshop.acsi.eu/de/campingcard-acsi.html

die kederschlinge! kann man auch selbst basteln oder hier vom „erfinder“ kaufen https://www.kederschlinge.de/

die liste wird noch ergänzt, gerne auch mit euren vorschlägen, entweder über kontakt oder per e-mail an: ich-mag@freie-lebenszeit.de